

HUND UND PFERD IN BEWEGUNG
Tierphysiotherapie Jana Guthmann

JANA GUTHMANN
Zertifizierte Tierphysiotherapeutin für Hund und Pferd
Das Leben mit Tieren ist bereichernd und wunderbar. Sie sind treue Begleiter, Freunde, Sportpartner und Lebensretter. Als Tierphysiotherapeutin für Hunde und Pferde möchte ich Deinem Partner zu mehr Wohlbefinden durch Bewegung verhelfen. Schmerzfreiheit und ein gutes Körpergefühl sind die wichtigsten Ziele jeder Therapie.
Um meine Pferde- und Hundepatienten bestmöglich zu unterstützen, bilde ich mich ständig weiter und erweitere mein Therapie-Spektrum.
Wie hilft Physiotherapie Deinem Tier?

Verletzungen
Nach Unfällen, Verletzungen und Operationen wieder auf die Beine kommen: Ein Therapieplan sichert den langfristigen Behandlungserfolg bei Kreuzbandriss, Sehnenschäden, Knochenbrüchen, etc. und entlastet den Besitzer.

Arthrose
HD, ED und andere chronische Gelenkerkrankungen sind zwar nicht heilbar. Mit einem ganzheitlichen Konzept aus manueller Therapie, Muskelaufbau und kontrollierter Bewegung gewinnt Dein Tier wieder mehr Lebensqualität.

Nervenerkrankungen
Bei Lähmungserscheinungen sind häufige, kurze Reize wichtig. Durch das Training von Koordination, Gleichgewicht, und Propriozeption können beim Wobbler-Syndrom, Cauda equina oder Nervenlähmungen gute Erfolge erzielt werden.

Schonhaltungen
Einseitige Belastung, angeborene Fehlstellungen oder angewöhnte Schonhaltungen führen dazu, dass Dein Tier unrund läuft. Durch Lockerung und Training der stabilisierenden Muskulatur wird späteren Problemen vorgebeugt.

Muskelverspannungen
Probleme der Muskulatur können etwa durch Stürze, starkes Training oder Schonhaltungen entstehen. Auch unpassendes Equipment kann auf Dauer Verspannungen verursachen. Mit manuellen Techniken können Verspannungen und Verklebungen gelöst werden.

Schmerzen
Akute oder chronische Schmerzen beeinträchtigen das Wohlbefinden Deines Tieres und können zu bleibenden Bewegungseinschränkungen führen. Unter sanften Massagen- und Mobilisationstechniken entspannt sich das Gewebe.